ZIEL: Ein Baumstamm muss mit den Händen so geworfen werden, dass jenes Stammende, das man beim Abwurf in der Hand hielt, möglichst weit weg zu liegen kommt. Etwas für starke Männer und Frauen. Allerdings kann es wirklich jeder weit schaffen. Oft ist nur die Technik entscheidend.
ABLAUF: Beim Aufnehmen des Baumstammes dürfen die anderen Teammitglieder behilflich sein. Ist der Baumstamm aufgehoben, müssen sich die Helfer /- Innen rasch entfernen. Die Werferin/der Werfer läuft dann zu Abwurflinie und wirft den Baumstamm so weit wie möglich. Alle fünf Teammitglieder werfen nach der Reihe.
WERTUNG: Gemessen wird die Distanz von der Abwurflinie bis zu jenem Ende des Baumstamms, das zur Zeit des Abwurfs in der Hand war. Übertreten mit Füssen oder Händen ist nicht erlaubt. Die drei besten Weiten werden zusammen gezählt und ergeben die Gesamtweite. Und auch hier bekommt das Team mit der höchsten Gesamtweite einen Punkt, das zweitbeste Team zwei, usw.
AUSNAHMEN/VERBOTE: Nach dem Aufnehmen des Baums müssen sich alle Helfer/- Innen entfernen. Eine Mithilfe beim Anlauf oder Wurf (mitlaufen und stützen oder sonst wie eingreifen) ist, auch für kurze Distanzen, verboten! Auch alle anderen Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Übertritt ein/e TeilnehmerIn die Abwurflinie mit irgendeinem Körperteil, ist der Versuch ungültig.
|