ZIEL: Die fünf Teilnehmer/- Innen starten hintereinander zum Staffel-Lauf-Bewerb. Hierbei gilt es, den Laufparcours einzeln, schnellstmöglich zu bewältigen.
ABLAUF: Auf Kommando beginnt die erste Person einer Mann(Frau)schaft die abgesteckte Laufstrecke schnellstmöglich zu bewältigen. Erst wenn dies geschehen ist, darf der nächste Läufer den Parcour anfangen zu bewältigen. Auf diese Weise müssen alle fünf Läufer /-innen den Laufparcours bewältigen. Es treten meistens zwei Teams gegeneinander an. Jeder Teilnehmer muß den Parcour selbst bewältigen und andere Teammitglieder dürfen Ihm dabei nicht behilflich sein. Ausgenommen davon sind lediglich Teilnehmer, die auf Grund geistlicher oder körperlicher Verfassung am Start bereits zu erkennen geben, dass Sie den Parcour vermutlich nicht in einer gewissen Zeit alleine bewältigen werden ( nicht unter 30 Minuten ). Sofern die geistliche und körperliche Unfähigkeit den Schiedsrichtern nachgewiesen wird, darf dieser Teilnehmer von seinen Teamkollegen gemeinsam nach oben getragen werden.
WERTUNG: Nachdem der (die) letzte (fünfte) Läuferin die Ziellinie passiert hat wird die Zeit gestoppt. Das Team mit der schnellsten Gesamtzeit gewinnt den Bewerb und erhält einen Punkt. Das zweitschnellste zwei Punkte, usw.
AUSNAHMEN/VERBOTE: Beim Schuhwerk muss darauf geachtet werden, dass man damit niemanden verletzen kann. Es kann also z.B. Barfuß mit Turnschuhen, Haferlschuhe oder anderen Schuhwerken gelaufen werden.
|